Kinder- und Sportosteopathie Freiburg

Herzlich Willkommen
in der Kinder- und Sport-

Osteopathie Praxis in Freiburg.

Schön, dass Sie da sind! Sie sind auf der Suche nach einer osteopathischen Behandlung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten osteopathische Behandlungen für Säuglinge, Kinder, Erwachsene, sportlich aktive Menschen und Schwangere an. Wir freuen uns auf Sie!

Pfeil zur Seite Osteopathie Freiburg

Über uns

Ihre Osteopathen
in Freiburg-Opfingen

Osteopathie für die ganze Familie - Ihre Praxis für Freiburg, Tuniberg und Kaiserstuhl. Die Arbeit in unserer Gemeinschaftspraxis basiert auf Zusammenarbeit. Wir verbinden traditionelle osteopathische Techniken mit modernen Behandlungsmethoden und bilden uns regelmäßig fort, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Vertrauen & Verbindung Icon

Vertrauen & Verbindung

Vertrauen ist die Basis jeder Behandlung. Wir nehmen uns Zeit für ein echtes Gespräch und eine Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können.

Individuelle Betreuung Icon

Individuelle Betreuung

Jeder Mensch ist einzigartig. Deshalb entwickeln wir für jeden Patienten ein individuelles Behandlungskonzept.

Osteopathen in Freiburg-Opfingen

Leistungen

Unsere osteopathischen Behandlungen

Osteopathie für Erwachsene Icon
zur Seite Osteopathie für Erwachsene

Osteopathie für Erwachsene

Unser Körper arbeitet wie ein Uhrwerk - sehr präzise und hochkomplex. Hierfür muss jedes Rädchen in ein anderes greifen und beeinflusst dieses unmittelbar. In der Osteopathie untersuchen und behandeln wir dieses komplexe System.

Babyosteopathie Icon
Babyosteopathie Icon

Osteopathie für Babys

Durch den Geburtsvorgang ist das Baby Zug-und Druckkräften ausgesetzt. Für ein optimales Wachstum ist es wichtig, dass alle Bereiche im kleinen Körper beweglich sind und die richtigen Spannungsverhältnisse besitzen.

Kinderosteopathie Icon
Kinderosteopathie Icon

Osteopathie für Kinder

Osteopathie begleitet Kinder individuell in ihrer Wachstumsphase.
Dabei soll die Entwicklung achtsam begleitet und auf Veränderungen im Körper eingegangen werden.

Sportosteopathie Icon
Sportosteopathie Icon

Sportosteopathie

Erst wenn alle Bereiche im Körper optimal funktionieren können wir sportliche Höchstleistungen vollbringen. (Verletzungen entstehen dann, wenn Systeme die Belastung nicht mehr ausgleichen können und dekompensieren.) Die Osteopathie bietet sowohl in Belastungs-, Verletzungs- als auch Erholungsphasen eine Möglichkeit, um Bewegung und Balance zu unterstützen.

Osteopathie bei Schwangeren Icon
Osteopathie bei Schwangeren Icon

Osteopathie für Schwangere

Mit sanfter Unterstützung begleiten wir Sie osteopathisch während Ihrer Schwangerschaft.
Ziel ist es dem Körper genug Kompensationsspielraum zu geben, sodass er sich den besonderen Gegebenheiten anpassen kann und gut auf die Geburt vorbereitet ist.

Osteopathie nach der Geburt Icon
Osteopathie nach der Geburt Icon

Osteopathie nach der Geburt

Zahlreiche Regenerationsprozesse finden nach der Geburt parallel statt.

Die Osteopathie begleitet und unterstützt den Körper nach dieser intensiven Zeit, um sein Gleichgewicht wiederzufinden.

Unser Einzugsgebiet

Osteopathie für die Region Breisgau

Unsere Praxis in Freiburg-Opfingen ist zentral gelegen und gut erreichbar für Patienten aus der gesamten Region.

Freiburg im Breisgau

Zentrale Lage in Freiburg-Opfingen, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Auto.

Tuniberg

Nur wenige Minuten von den Tuniberg-Orten entfernt: Tiengen, Munzingen, Waltershofen, Merdingen.

Kaiserstuhl

Gut erreichbar für Patienten aus dem Kaiserstuhl-Gebiet, z. B. Breisach, Ihringen, Bötzingen, Vogtsburg, Endingen.

Breisgau

Zentrale Anlaufstelle für osteopathische Behandlungen in der gesamten Region Breisgau, inklusive Bad Krozingen.

Weitere Einzugsgebiete: Rieselfeld, St. Georgen, Weingarten, Haslach, Vauban, Merzhausen, Ehrenkirchen, Schallstadt, March, Umkirch, Gundelfingen, Denzlingen, Markgräflerland und Umgebung.

ganzheitliche Heilmethode Osteopathie

Was ist Osteopathie?

Ganzheitliche Heilmethode

Die Osteopathie betrachtet den Körper als Einheit, in der alle Strukturen miteinander verbunden sind. Für ein gesundes Funktionieren braucht jeder Bereich Bewegungsfreiheit. Ist diese eingeschränkt, kann es zu Verspannungen und Funktionsstörungen kommen. Faszien – feine Bindegewebshüllen – verbinden alles im Körper. Über sie können sich Einschränkungen ausbreiten und an ganz anderer Stelle Beschwerden verursachen.

  • Sanfte manuelle Techniken
  • Individuelle Begleitung
  • Erweiterung des Blickwinkels
  • Impulse für mehr Wohlbefinden

Termin vereinbaren

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen rund um die osteopathische Behandlung. Kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung oder weitere Informationen.

Öffnungszeiten Icon

Öffnungszeiten

Mo-Fr:
08:00 - 18:00 Uhr

Adresse Icon

Adresse

Freiburger Str. 3-5,
79112 Freiburg im Breisgau (Opfingen)

Zentral gelegen in Freiburg-Opfingen, gut erreichbar für Patienten aus Freiburg, Tuniberg, Kaiserstuhl und der gesamten Region Breisgau.

Route anzeigen

Folgen Sie uns:

Unser Ansatz

Der osteopathische Grundgedanke

Die Osteopathie betrachtet den Menschen als Einheit, in der alle Strukturen miteinander in Verbindung stehen. Beweglichkeit und Bewegungsfreiheit sind dabei die Schlüssel zu einem gesunden, funktionierenden Organismus.

Osteopathische Grundgedanke
Ganzheitlicher Ansatz Icon

Der Mensch im Mittelpunkt

Unser Körper ist ein verbundenes System – besonders Faszien spielen eine zentrale Rolle bei Bewegung und Spannung.

Ursachenforschung Icon

Ursachenforschung

Wir suchen und behandeln die Ursachen Ihrer Beschwerden, nicht nur die Symptome.

Behandlungsablauf

Ihr Weg zur osteopathischen Behandlung

01

Terminvereinbarung

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder über das Kontaktformular. Wir finden zeitnah einen passenden Termin für Sie.

02

Erstgespräch & Untersuchung

Im ausführlichen Erstgespräch besprechen wir Ihre Beschwerden und erstellen durch eine gründliche Untersuchung Ihren individuellen Behandlungsplan.

03

Behandlung & Nachsorge

Nach der sanften osteopathischen Behandlung erhalten Sie Empfehlungen für den Alltag und vereinbaren bei Bedarf Folgetermine.

Osteopathische Behandlung Ablauf

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten für eine osteopathische Behandlung betragen in der Regel zwischen 110 und 130 Euro. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen mittlerweile einen Teil der Kosten, private Krankenkassen erstatten die Behandlung häufig vollständig. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrer Krankenkasse.

Die Behandlung erfolgt in der Regel in Unterwäsche oder leichter Kleidung. Bitte bringen Sie ein großes Handtuch zur Behandlung mit.

Eine Behandlung dauert etwa 50 Minuten. Die Anzahl der benötigten Behandlungen ist individuell und hängt von Ihren Beschwerden ab.

Nein, Sie benötigen keine Überweisung für eine osteopathische Behandlung. Befunde von früheren Untersuchungen können jedoch hilfreich sein. Bei gesetzlich Versicherten ist je nach Krankenkasse ein Empfehlungsschreiben eines Arztes oder Zahnarztes notwendig. Bitte informieren Sie sich hierfür bei Ihrer Kasse.

Die osteopathische Behandlung ist in der Regel nicht schmerzhaft. Wir arbeiten mit gezielten Techniken. In manchen Fällen kann es zu einer kurzzeitigen Erstverschlimmerung kommen, die nach einigen Tagen wieder abklingt. Während der Behandlung achten wir stets auf Ihre Rückmeldungen.