Kinder- und Sportosteopathie Freiburg

Die Osteopathie ist für alle Altersklassen. Dies gilt selbstverständlich auch für Kinder, die sich in einem Lebensabschnitt befinden, in dem sich innere und äußere Einflüsse so entscheidend auswirken. In keiner anderen Phase der Entwicklung macht der Organismus solche großen anatomischen, physiologischen und psychischen Veränderungen durch.

Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, das Kind in seiner Entwicklung optimal zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte des kleinen Körpers zu mobilisieren und auch prophylaktisch Fehlentwicklungen entgegenzuwirken.

Kinderosteopathie Icon

„Kinder machen nicht das, was wir sagen, sondern das, was wir tun“. (Jesper Juul)

Sanfte Begleitung für starke Kinder

Jedes Kind ist anders. Und manchmal merkt man einfach, dass irgendwas nicht so richtig rundläuft. Es muss nichts Großes sein – oft reicht ein kleiner Anstoß, damit sich wieder alles besser anfühlt. In der osteopathischen Behandlung schauen wir genau hin, nehmen uns Zeit und arbeiten behutsam. Ohne etwas zu erzwingen. Sondern so, wie es dem Kind gerade gut tut. Schritt für Schritt – und immer mit einem offenen Ohr und viel Gespür.

  • Kleinkinder in Wachstumsphasen
  • im Schul- und Kindergartenalter
  • Veränderungen in der Pubertät
Osteopathische Therapie für Kinder und Jugendliche

Ablauf der Behandlung

Eine osteopathische Behandlung folgt einem strukturierten Ablauf, der sicherstellt, dass wir Ihre Beschwerden gründlich verstehen und eine Behandlung durchführen können.

01

Erstgespräch und Anamnese

In einem ruhigen Gespräch lernen wir das Kind und seine Geschichte kennen – mit viel Aufmerksamkeit für individuelle Themen.

02

Untersuchung und Befund

Mit sanften Techniken ertasten wir mögliche Spannungen, Bewegungseinschränkungen oder Blockaden im Körper.

03

Behandlung

Die Behandlung erfolgt altersgerecht, behutsam und im Tempo des Kindes – ganz ohne Druck und stets im Dialog mit Kind und Eltern.