Kinder- und Sportosteopathie Freiburg

Ganzheitliche Heilmethode

Die Philosophie der Osteopathie

Die Osteopathie geht davon aus, dass im Körper alles miteinander verbunden ist und als Einheit funktioniert. Damit alles gut arbeiten kann, braucht jede Struktur ausreichend Bewegungsfreiheit. Wird diese eingeschränkt, kann es zu Spannungen und Funktionsstörungen kommen. Wenn der Körper das nicht mehr ausgleichen kann, entstehen Beschwerden. Faszien – feine Bindegewebshüllen – spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie umgeben sämtliche Strukturen und verbinden alles zu einem großen Ganzen. Einschränkungen in einem Bereich können sich so über die Faszien an andere Stellen verlagern – und dort ganz andere Beschwerden auslösen.

Historische Wurzeln

Vor über 140 Jahren von Dr. Andrew Taylor Still begründet

Behandlung mit den Händen

Osteopathen ertasten mit ihren Händen die Strukturen des Körpers und untersuchen, ob die benötigte Beweglichkeit gegeben ist.

Was ist Osteopathie Bild
Ganzheitliche Behandlung Bild

Sanfte Techniken

Außen ruhig, innen Höchstleistung

In unserem Körper finden gleichzeitig unzählige Prozesse statt. Zellen werden auf- und abgebaut, Moleküle über den Blut- und Lymphkreislauf transportiert, Signale über das Nervensystem weitergeleitet und vieles mehr.

Was wir von außen nicht sehen können ist hochkomplex und wird mit einer faszinierenden Körperintelligenz ausgeführt. So ist unser Körper ständig aktiv und auf eine gut funktionierende Beweglichkeit sowohl im inneren als auch im äußeren angewiesen.

Stimulation des Nervensystems

Sanfte Berührungen aktivieren die Selbstheilungskräfte

Verbesserte Durchblutung

Gezielte Techniken fördern die Nährstoffversorgung

Individuelle Behandlung

Anpassung ist essenziell

Seit Millionen von Jahren sind Lebewesen in der Lage sich immer wieder neu zu erfinden und anzupassen und können mit den unterschiedlichsten Gegebenheiten zu rechtkommen.

Äußere und innere Einflüsse strömen ständig auf den Menschen ein und fordern ihn zur Anpassung heraus. Nur ein optimal beweglicher Körper kann sich anpassen und regulieren. Verliert er die Beweglichkeit, verliert er seine Fähigkeit zur Selbstregulation.

Flexibilität & Anpassung

Der Körper passt sich kontinuierlich an neue Herausforderungen an

Selbstregulation

Beweglichkeit ermöglicht die natürliche Selbstheilung

Individuelle Betreuung Bild

„Alles Leben ist Bewegung. Dort, wo Bewegung gestört ist, beginnt Krankheit."

— Andrew Taylor Still

Möchten Sie mehr erfahren?

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Osteopathie und wie sie Ihnen helfen kann